
Gitta Haas
Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung in tiergestützter Pädagogik und Therapie
Mit meinen Partner Rainer Gamerdinger betreibe ich den Lebenshof Tierlieben gUG (haftungsbeschränkt) in Ammerbuch auf einer Obstplantage.
Unsere Tiere haben einen " fürimmer " Lebensplatz.
Wir möchten einen respektvollen und liebevollen Umgang mit der Natur und Tieren erlebbar machen.
Auszug aus dem Programm vom Mana Festival 2018:
Gitta Haas hat mit ihrem Lebensplatz für Tiere und Lieblingsplatz für Menschen in Pfäffingen zusammen mit ihrem Mann Rainer ein kleines Paradies geschaffen, das vor allem für Tiere aber auch für Menschen und Pflanzen ein wertvoller Rückzugort geworden ist. Informationen darüber und vegane Ernährung erhältst du an ihrem Stand. Außerdem kannst Du Tierpatenschaften übernehmen und mit ihrer herrlichen Herde eine Wanderung unternehmen.
Der LEBENSHOF TIERLIEBEN -
ist (m)ein Herzensprojekt, (Kindheits)traum und Lebenswerk
Auf unserer großen Obstplantage mit Streuobstwiesen und Äckern haben verschiedene Tiere, die auf unterschiedliche Weise zu uns gefunden haben, einen "fürimmer Lebensplatz".
Unser Platz soll auch ein "Lieblingsplatz für Menschen" sein.
Ich finde es elementar, draußen in der Natur und mit Tieren Zeit verbringen zu können.
Dadurch kann ein Gefühl für die Natur und die Tiere und vor allem auch für sich selbst entstehen oder erhalten bleiben und es kann (wieder) gespürt werden wie gut dies tut.
Meine Beobachtung ist, dass es immer weniger Möglichkeiten gibt, in Kontakt mit Tieren zu kommen, da viele Tiere aus unserer Nähe verschwunden sind.
Tiere leben oft unter erbärmlichen Verhältnissen und es schreit zum Himmel was ihnen angetan wird, doch dies geschieht meist hinter verschlossenen Türen.
Ich habe mir viel angeschaut und konnte es irgendwann nicht mehr sehen, diese ganzen schrecklichen Bilder.
Dazu möchten wir einen Gegenpol schaffen.
Wenn ich sehe wie z. B. unsere Schweine über die Wiese rennen, ein "Klo", ein sauberes "Schlafzimmer" und ein "Badezimmer" haben, macht es mich froh ihnen dabei zuzusehen und die Vorstellung sie in 0,7 qm zu zwängen ist unvorstellbar.
Auch wir Menschen und vor allem auch unsere Kinder unterliegen immer mehr Stress, Leistungsdruck und Zeitmangel und verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen.
Da ist kaum Raum, um Nachmittage lang draußen herum zu stromern.
Der direkte Kontakt zur Natur und zu Tieren geht im Alltag oft verloren.
Viele unserer Pflanzen haben auch keine Entfaltungsmöglichkeit mehr (Monokultur, Pestizide, Gentechnik, ...)
Daher finde ich solche Plätze so wichtig, wo es noch Raum gibt sich zu entfalten, für Kreativität, zum draußen sein, für Tierbegegnungen, zum Träumen, zum nichts tun, um sich zu langweilen - damit neues entstehen kann, um sich selber wieder zu spüren, zu spüren was für einen selber richtig ist und was nicht, um Verantwortung zu übernehmen und zu verstehen was das eigene Handeln bewirken kann - und einfach zum Sein!
Für Dich, für die Tiere, für die Natur, Deine Kinder und Kindeskinder!!!
.jpg)